Schönes Fußballabenteuer über Pfingsten in Bregenz / C1-Junioren holen ohne
Gegentor den 6. Platz im Bodenseepokal 2025
Rohrhof, 11. Juli 2025
Über das Pfingstwochenende erlebten die C1-Junioren des SV Rohrhof ein echtes Fußballabenteuer beim international besetzten Bodenseepokal 2025 in Bregenz und somit einen gelungenen Saisonabschluss. Souveräner Gruppensieg und starker Auftakt Die Reise nach Bregenz begann am Freitagnachmittag – mit PKW-Konvois und einigen langen Staus zu Beginn der Pfingstferien auf dem Weg nach Österreich, doch das tat der Vorfreude keinen Abbruch. Am Abend stand bereits das erste Highlight an: Bei der Eröffnungsfeier marschierten rund 100 Teams aus fünf Nationen ins gut besuchte Fußballstadion von Schwarz-Weiß Bregenz ein. Beim Abspielen der Nationalhymnen standen fast 1.000 Nachwuchskicker gemeinsam auf dem Rasen – ein unvergessliches Erlebnis. Am Samstag starteten die C1-Junioren des SV Rohrhof mit Bravour ins Turnier. In der Gruppenphase überzeugten sie mit schönem Kombinationsfußball und gewannen ihre Gruppe souverän. Gegen Sokol Dobšice aus Tschechien setzten sie sich mit einem klaren 6:0 durch, gefolgt von einem weiteren Kantersieg gegen C.S. Fegersheim aus Frankreich mit 5:0. Zwischenrunde: Unglücklich im Elfmeterschießen in der Zwischenrunde wartete mit Viktoria Bregenz einer der Gastgeber des Turniers. Trotz drückender Überlegenheit, mehr Ballbesitz, zahlreicher Torabschlüsse und vieler Eckbälle der Rohrhofer Jungs wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Das Spielglück blieb aus, und so mussten sich die Rohrhofer nach einem 0:0 nach regulärer Spielzeit äußerst unglücklich im Elfmeterschießen mit 0:2 geschlagen geben. Frust ablassen und Platzierungsspiel: Mit viel Frust im Bauch gingen die Jungs in das nächste Spiel gegen die SGM Neckartal. Hier zeigten sie Charakter und siegten mit 2:0. Damit stand das Platzierungsspiel um Platz 5 gegen den zweiten Gastgeber, Schwarz-Weiß Bregenz aus der 4. Liga Österreichs, an. Trotz einiger Ermüdungserscheinungen - das Turnier forderte seinen Tribut und zum Ende hin war auch die Luft raus - boten die Rohrhofer im letzten Spiel ordentlich Paroli. Es fehlte jedoch erneut das Quäntchen Glück: Nach einem 0:0 nach regulärer Spielzeit mussten sie sich auch im zweiten Elfmeterschießen knapp mit 1:2 geschlagen geben.
Gelungener Saisonabschluss und Blick in die Zukunft: Am Ende belegten die C1-Junioren des SV Rohrhof den 6. Platz – bemerkenswert: Ohne ein einziges Gegentor im regulären Spiel!
„Es war ein spannendes, aber auch sehr knappes Turnier. Wir waren gut im Rennen um den Titel und es hat nicht viel gefehlt. Die ersten sechs Teams standen extrem eng zusammen – oft lagen nur Nuancen zwischen Sieg und Niederlage. Das zeigt, wie hochklassig der Bodenseepokal in diesem Jahr besetzt war. Ich bin sehr stolz auf das Team. Wir haben gezeigt, dass wir mit jedem Gegner mithalten können und zu den besten Teams gehören!“, bilanzierte Cheftrainer Tommy Weber das Abschneiden seiner Jungs.
Ein großes Kompliment gilt auch dem mitgereisten Anhang, der die Mannschaft in Bregenz lautstark unterstützte – besonders bei der Siegerehrung im Stadion von Schwarz-Weiß Bregenz. Die „Rote Wand“ sang von der Tribüne aus erfolgreich gegen die zahlreichen Anhänger der anderen Teams an, die mit mehreren Mannschaften aus der Schweiz, Tschechien, Frankreich, Österreich und Deutschland angereist waren.
Insgesamt war das Turnier ein gelungenes Teambuilding-Wochenende – und ein perfekter Abschluss der Saison. Die Spieler des Bodenseepokals in Bregenz werden in der kommenden Saison die neue B-Jugend-Mannschaft des SV Rohrhof um. das Trainerteam Tommy Weber/ Mario Grujic/ Alex Hermann bilden.
K.F.

Folgen Sie der Fußball-Abteilung auch auf Instagram